Krippenfiguren aus dem Grödnertal

In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Krippenfiguren aus Holz - zu einem fairen Preis.

Besonders beliebt sind unsere Krippenfiguren aus Südtirol (Italien), die von erfahrenen Handwerkern sorgfältig aus Holz gefertigt werden.

Unsere Krippenfiguren werden dort zum größten Teil im Grödnertal holzgeschnitzt und sind in den Ausführungen Natur, gebeizt und bemalt erhältlich. Zudem bieten wir nicht nur kleine und große Krippenfiguren an, sondern genau passend zu Ihrer Krippe in den Größen 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 15 und 20 cm. Auch Sondergrößen sind auf Wunsch machbar, sprechen Sie uns bitte darauf an.

Wir führen geschnitzte Krippenfiguren vieler bekannter Künstler aus dem Grödnertal. Stöbern Sie in unserem Shop und entdecken Sie die passenden Holzfiguren, um Ihre Krippe nach und nach zu vervollständigen.

Wenn Sie Fragen rund um Ihre Krippe haben, dann rufen Sie uns gerne an. Wie auch in unserem Ladengeschäft werden Sie auch am Telefon (+49 / (0)8861 / 9090990) von unseren langjährigen Mitarbeitern fachmännisch beraten.

Wir liefern nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch nach Österreich, Italien und die Schweiz.

Was ist der Ursprung der Krippenfiguren?


Die Weihnachtskrippen gehen bis ins frühe Christentum zurück. Doch waren als Figuren nur das Jesuskind (in der Futterkrippe), der Ochse und der Esel dabei. Maria kam als Figur erst im Mittelalter dazu und Josef noch viel später. Als Landschaft diente Bethlehem, allerdings so, wie sich die Menschen diese vorgestellt haben.

Wie kam es zur heutige Darstellung der Krippenfiguren?


Franz von Assisi gilt als Begründer der heutigen weihnachtlichen Darstellung. Er ließ 1223 anstelle einer Predigt das Weihnachts-Geschehen mit lebenden Tieren und Menschen nachstellen. 1562 stellten Jesuiten in Prag eine Weihnachtsdarstellung auf, die als erste Krippe im heutigen Sinne gilt.

In den folgenden Jahren wurde das Aufstellen einer Krippe mit Krippenfiguren in den Kirchen fast zur "Pflicht". Durch zeitweilige Verbote der Zurschaustellung von Krippen in der Öffentlichkeit, kamen diese dann auch in den privaten Bereich. Heute ist die Weihnachtskrippe mit ihren traditionellen Figuren ein wichtiger Bestandteil des kirchlichen Lebens.

Holzgeschnitzte Krippenfiguren aus dem Grödnertal


Auch im Grödnertal wurden seit Beginn des dortigen Schnitzhandwerks Krippenfiguren geschnitzt und verkauft, um ein zusätzliches kleines Einkommen zu haben. Im Heimatmuseum in St. Ulrich können Sie die älteste, noch gut erhaltene Grödner Holzkrippe (18. Jahrhundert) besichtigen, ein Meisterwerk der Holzschnittkunst.

Viele bekannte Holzschnitzer-Familien im Grödnertal haben ihre Haus-Krippen kreiert und bieten jährlich eine neue Figur dazu an, was besonders die Sammler freut. Diese geschnitzten Krippenfiguren eigenen sich auch gut als Geschenk, zu Weihnachten genauso wie zur Hochzeit oder anderen feierlichen Anlässen.

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Krippenfiguren, Krippenställen, Krippenzubehör und Weihnachtskrippen, meist aus Ahorn geschnitzt, mit Ölfarben bemalt und teilweise mit Metall Gold verziert.