ePrivacy and GPDR Cookie Consent management by TermsFeed Privacy Policy and Consent Generator

Madonna Altötting

Gnadenmutter von Altötting aus Holz geschnitzt in den Größen 6-70 cm.
Die Altöttinger Madonna, auch bekannt als die “Schwarze Madonna“, ist Zentrum des bedeutendsten Marienwallfahrtsortes im deutschsprachigen Raum. Die Gnadenmutter, geschnitzt um 1330 im Stil der Frühgotik, hält in ihrem rechten Arm das Jesuskind sowie in der linken Hand ein Zepter mit Lilienblüte als Zeichen ihrer Jungfräulichkeit.
Die dunkle Färbung der Madonna ist vor allem darauf zurückzuführen, dass das Holz bereits jahrhundertelang Kerzenruß und Weihrauch ausgesetzt wurde. Entlang des liturgischen Jahreskalenders wird die Altöttinger Madonna mit verschiedenen, kostbar bestickten Gewändern bekleidet, von denen das bekannteste aus einem silbernen Untergewand sowie einem schwarzen Überwurf mit goldenen Ornamenten besteht.
Eine weitere Besonderheit, die Sie auch auf unseren Figuren wiederfinden, ist der amethystfarbene Kardinalsring am Zepter der Madonna, der im Jahre 2006 von Papst Benedikt XVI. persönlich gestiftet wurde. Sie finden bei uns verschiedene detailgetreue Nachbildungen der Gnadenmutter von Altötting